Kommunalwahlkampf 2021

2021 war ein wichtiges Wahljahr für den SPD-Ortsverein Haren. Bestimmt hat besonders die Kommunalwahl die Arbeit unserer Genossinnen und Genossen. Wir haben elf Wahlstände an verschiedenen Standorten in Haren organisiert, Betriebsbesichtigungen durchgeführt, Plakate gehängt, Flyer gestaltet und verteilt und etliche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern in Haren geführt. Daneben haben wir über Pressearbeit und Social Media ordentlich für unsere Kandidatinnen und Kandidaten geworben. Trotz des Engagements unsere aktiven Mitglieder haben wir bei  der Stadtratswahl zwei Ratsmandate verloren. Das ist immer noch besser, als das Ergebnis der CDU, die fünf Sitze an die anderen Parteien abgeben musste, aber trotzdem schade. Berücksichtigen sollte man, dass zuvor nur die CDU und die SPD im Rat vertreten waren. Jetzt hat es mit Grünen, FDP, Linken und Die Partei sowie einem unabhängigen Bewerber gleich fünf weitere Optionen für die Wähler gegeben. Zumindest drei davon sind aus dem linken Politikspektrum angetreten und damit eine direkte Konkurrenz für die SPD gewesen. Aus diesem Grund können wir sagen, dass es uns immerhin gelungen ist, sieben Sitze zu verteidigen.

Sehr gefreut hat den Vorstand des Ortsvereins, dass mit Theresa Janssen und Simon Fischer zwei junge Kandidaten für die SPD angetreten sind. Beide haben sehr gute Wahlergebnisse erzielt. Theresa darf die SPD jetzt im Stadtrat mitvertreten. Für Simon hat es leider aufgrund des Listenplatzes nicht für einen Einzug ins Stadtparlament gereicht.

Gute Nachrichten gibt es zudem bei der Kreistagswahl: Ulrich Wilde hat es geschafft, mit einem Direktmandat in den Kreistag zu ziehen. Damit ist weiterhin ein Harener SPD-Mitglied im Kreistag des Landkreises Emsland vertreten. Zu diesem Erfolg gratuliert der SPD-Ortsverein Ulrich herzlich.

Unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl können Sie hier finden:

spd_programmflyer_ov_har_2021