Hier finden Sie Informationen zu unseren Kandidatinnen und Kandidaten die zur Kommunalwahl 2021 antreten.
Theresa Janssen
Moin, ich bin Theresa Janssen, 19 Jahre alt und wohne in Haren.
Ich habe im Frühjahr mein Abitur am Gymnasium Haren gemacht und Leiste zur Zeit meinen Bundesfreiwilligendienst beim KSB Emsland. In meiner Freizeit spiele ich Fußball und Handball beim TuS Haren und engagiere mich dort als Trainerin einer Jugendmannschaft. Außerdem bin ich bei den Pfadfindern der DPSG Haren aktiv. Seit Juni 2021 bin ich Mitglied in der SPD.
Ich möchte mit meiner Kandidatur für den Stadtrat der Jugend in Haren eine Stimme geben und insbesondere ihre Interessen zu vertreten. Sei es in Hinsicht auf die Stärkung der Jugendarbeit, den Umweltschutz oder der Unterstützung von Freizeit- und Kulturangeboten. Ich freue mich, frischen Wind in den Stadtrat zu bringen, Anträge mit zu prägen und für die Wünsche der Jugend in die Kommunalpolitik einzutreten.
Dr. Heinrich Schepers
Mein Name ist Heinrich Schepers, 42 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder.
Ich bin promovierter Historiker und arbeite als Pressereferent für einen Sozialverband sowie als freier Journalist. Ich bin in Haren geboren und aufgewachsen. Nach meinem Studium an der Universität Osnabrück habe ich mich im Jahr 2010 gemeinsam mit meiner Frau bewusst dazu entschieden, wieder ins Emsland zu ziehen. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut.
Haren bietet viel, aber es gibt einige Dinge, die vor Ort noch besser werden müssen. Deshalb bin ich nach meinem Umzug in die SPD eingetreten und habe damit begonnen, mich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Seit 2016 bin ich im Rat der Stadt Haren vertreten.
Als Vater von zwei Kindern weiß ich, dass wir in Haren mehr für Familien, Kinder und Jugendliche bieten müssen - im Interesse der jungen Menschen und um als Kommune attraktiv zu bleiben. Außerdem liegt mir die Erweiterung des kulturellen Angebotes sehr am Herzen. Im sozialen Bereich gibt es wichtige Herausforderungen, die wir anpacken müssen, etwa wenn es um Chancengleichheit in der Bildung, Inklusion, Flüchtlingsintegration und gute Arbeitsbedingungen geht. Zukünftig müssen wir uns als Kommune mehr mit dem Thema Umwelt auseinandersetzen. Auch hier liegt ein Schwerpunkt meiner politischen Arbeit. Wichtig ist mir dabei, dass wir die wirtschaftlichen Interessen der Firmen nicht aus dem Blick verlieren. Haren ist wirtschaftlich gut aufgestellt und das muss so bleiben.
Mir persönlich hat die politische Arbeit im Rat der Stadt Haren in den letzten fünf Jahren viel Spaß gemacht und ich hatte das Gefühl, etwas bewegen zu können. Ich bin überzeugt, dass wir in den vergangenen fünf Jahren mit unserem SPD-Team die Interessen der Bürgerinnen und Bürger gut vertreten haben. Deshalb möchte ich mich um eine weitere Amtszeit im Rat bewerben und hoffe auf das Vertrauen und die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler.
Simon Fischer
Moin, mein Name ist Simon Fischer, ich bin 20 Jahre alt und komme aus dem Ortsteil Wesuwe.
Ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen, da ich für den Stadtrat kandidiere. Aktuell studiere ich Rechtswissenschaften in Osnabrück. In meiner Freizeit stehe ich als Fußballschiedsrichter im Emsland und der Grafschaft auf dem Fußballplatz.
Besonders in Zeiten der Pandemie hat sich gezeigt, dass die Jugend keine Lobby hat und dementsprechend bei politischen Entscheidungen häufig nicht beachtet wird. Der Vorwurf der “unpolitischen Jugend” ist spätestens seit Fridays for Future veraltet. Als Vorsitzender der Jusos Emsland (SPD-Jugendorganisation) möchte ich im Stadtrat der Stadt Haren (Ems) den jungen Menschen in Haren eine Stimme geben und kandidiere deshalb für die SPD für den Stadtrat. Zudem ist mein Ziel die einzelnen Ortsteile von Haren zu stärken, damit diese lebenswert bleiben. Ich freue mich, dass eine Vielzahl von Parteien und Kandidaten antreten, da ich der Ansicht bin, dass sich dies im Endeffekt für Haren positiv darstellen wird und einen guten politischen Diskurs bieten wird.