SPD Haren besucht die Firma Röchling Industrial SE

Vor kurzem hatten Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins sowie SPD-Ratsmitglieder gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Andrea Kötter die Gelegenheit, die Firma Röchling Industrial SE in Haren zu besuchen. Das weltweit agierende Traditionsunternehmen, das auch seit über 80 Jahren in Haren ansässig ist, produziert an diesem Standort aus thermo- und duroplastischen Kunststoffen verschiedene Platten, Rundstäbe und Profile sowie durch Zerspanung Kunststoffteile für die Industrie. Mit 880 Arbeitsplätzen gehört die Firma zu einem der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt.

Spannende Einblicke in die Unternehmensstruktur, in die Produktion sowie die breit aufgestellte Produktpalette erhielten die die SPD-Politiker im Rahmen eines Vortrags von Röchling Industrial Geschäftsführer Florian Helmich und Ludger Vehring, Director Global Procurement. Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel oder der drohenden Energiekrise wurden offen beantwortet. Insgesamt sei die Firma sehr gut aufgestellt und der Standort des Unternehmens in Haren ein bedeutender Zweig innerhalb der Firmenstruktur, hoben Helmich und Vehring hervor.

Schon vor einigen Wochen waren die Harener SPD-Politiker zudem zu Gast bei der Eurohafen Emsland GmbH. Hier hat Harens Bürgermeister Markus Honnigfort unseren Genossinnen und Genossen sowie Andrea Kötter und der SPD-Bundestagsabgeordneten Anja Troff Schaffarzyk einen Eindruck von der erstaunlichen Entwicklung des Hafens vermittelt und die Bilanz vorgestellt. Das der Hafen mittlerweile eine große Bedeutung für die Städte Haren und Meppen hat, ist dabei mehr als deutlich geworden.

Wichtig ist den SPD-Politikern vor Ort im Sinne der wirtschaftlichen Entwicklung Harens weiterhin, im Dialog mit der einheimischen Wirtschaft zu bleiben.