SPD und Grüne stellen Anträge zum sozialen Wohnungsbau und zur Änderung der Vergaberichtlinien und Bebauungsplanfestsetzungen für Neubaugebiete

Wohnen wird zu einem immer größeren Thema in unserer Gesellschaft. Auch hier auf dem Land steigen die Mieten. In Haren haben wir aber praktisch keinen sozialen Wohnungsbau. Auch Hausneubauten werden immer teurer. Zum Teil liegt das auch an den sehr groß geplanten Grundstücken sowie an den strengen Vorschriften bei der Gestaltung der Neubauten. Unsere Gruppe vertritt die Ansicht, dass es hier Lösungen geben muss. Warum sollten wir beispielsweise nicht eine Möglichkeit zur Realisierung einer Tiny-House-Siedlung schaffen? Deshalb hat die SPD-Grünen-Gruppe zwei Anträge gestellt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Wie in der Presse bereits angedeutet, hatte die CDU-Fraktion im Bauausschuss noch gesprächsbedarf signalisiert. Deshalb wollen wir uns mit der CDU über diese beiden Themen außerhalb der Sitzungen austauschen. Wir hoffen, dass wir zu einer guten Lösung kommen.

Unsere Anträge machen wir hier zur Ansicht öffentlich:

Antrag_Anreize_für_den_sozialen_Wohnungsbau

Antrag_Vergaberichtlinien