Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und des SPD-Ortsvereins haben am Freitag den Trail-Park der Stadt Werlte besichtigt und sich über den Bau und die Streckenführung informiert. Erkundigt haben sich die SPD-Politiker, wie der Trail-Park finanziert wurde. Hintergrund des Besuchs ist, dass sich die SPD seit einigen Monaten dafür einsetzt, dass auch in Haren ein Bikepark entsteht.
Von der in Wertlte entstandenen Sportanlage haben sich die Harener SPD-Politiker beeindruckt gezeigt. Auf 1200m² können sich hier auf verschiedenen Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden radsportbegeisterte Jugendliche und Erwachsene austoben. Der Trail-Park ist kostenlos zugänglich.
Das Vorhaben wurde über eine Leaderzuwendung sowie über den Landkreis Emsland und über die Stadt Werlte finanziert. Die Stadt stellte das Grundstück zur Verfügung. Außerdem hat der Sportverein Sparta Werlte, der die Trägerschaft der Anlage übernommen hat, mit Eigenleistungen und Eigenmitteln dafür gesorgt, dass die Anlage entsteht. Zusätzlich gab es Unterstützung zahlreicher Sponsoren.
„Der Park konnte realisiert werden, weil hier alle parteiübergreifend ein einem Strang gezogen haben und die Interessen der Jugendlichen im Blick hatten“, so Pinkernell. Dies sei vorbildlich. Es bleibe zu hoffe, dass dies auch in Haren in ähnlicher Weise passiert.