Am 9. November brannten im Zuge der Novemberpogrome des NS-Regimes im Jahr 1938 in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte und Kultureinrichtungen. Juden wurden verfolgt, verhaftet und waren Gewaltverbrechen ausgesetzt. Auch in Haren brannte vor 82 Jahren die Synagoge. Wir gedenken den Opfern dieser Nacht und allen Menschen die Opfer der Verbrechen des Nationalsozialismus wurden. Die NS-Verbrechen dürfen sich niemals wiederholen.
Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur
